Spiel mit mir - Veranstaltung für Eltern von 3-6jährigen Kindern
Digitale Medien sind aus dem Leben von Familien heutzutage nicht mehr wegzudenken.
Handy, Tablet oder Laptop gehören zum Familienalltag. Kinder erleben den Umgang damit in frühester Kindheit. Aufgabe der Eltern ist es, Kinder für das Leben stark zu machen und Vorbild zu sein.
Dazu gehört auch der Umgang mit Medien, eine große Herausforderung für Eltern:
Wieviel Mediennutzung und welche Apps in welchem Alter soll ich zulassen?
Schaden Handy- und Tabletnutzung den Kindern oder machen sie fit für die Zukunft?
Welche Bedeutung hat das Spielen für Kinder und die Eltern-Kind-Beziehung?
Welche attraktiven Alternativen kann ich meinem Kind zum Spielen anbieten?
Auf der zweistündigen Elternveranstaltung haben Eltern die Möglichkeit, sich zu all ihren Fragen auszutauschen.
Sie erhalten Informationen und viele praktische Ideen, wie sie ihr Kind altersgemäß fördern und einen gesundes Medienverhalten umsetzen können.
Damit die Familien zu Hause gleich ausprobieren können, was in der Veranstaltung praktisch erprobt wurde, erhalten sie nach der Veranstaltung ein kleines Geschenk zum Mitnehmen.
Das Angebot ist für Familien aus der Region Hannover kostenfrei, da es von der Region gefördert wird.
Wenn notwendig, werden die Elternveranstaltungen durch Sprachmittelnde begleitet.
Für die Veranstaltungen übernimmt die einladende Einrichtung die Gastgeberfunktion.
Wenn Sie Interesse haben, die Veranstaltung in Ihrer Einrichtung durchzuführen, melden Sie sich mit drei Terminvorschlägen (Datum und Uhrzeit) bei Karin Emse: karin.emse@awo-hannover.de
Status:
Kursnr.: W6-R002
Beginn:
Dauer: 0 Termine
Kursort: in Ihrer Einrichtung, Termin nach Absprache
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich